Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Schnitger - Cappel
Archive

Archiv IV:  Schnitger - Cappel - digital

Einführung: Werkzeuge

Diese sicher experimentellen Produktionen, bezogen auf ein einmaliges Instrument, die Schnitger-Orgel in Cappel, bilden quasi den Abschluss eines individuellen Lebenslaufes, der weitestgehend von der Orgel geprägt war. Die Musik, die Literatur (z.B. Bach) waren gegeben, die Orgel, organon, das Werkzeug, diente als Interface für musikalische und menschliche Fähigkeiten des Geistes und der Hände und Füße.
Mit dem Computer gibt es ein neues Werkzeug, das mit den Gegebenheiten des klassischen Instruments und der klassischen Literatur (z.B. Mozart) ganz anders umgehen kann. Beide Werkzeuge verschafften Einblicke in die Potentialitäten des menschlichen Geistes.Traditionell wurde gespielt, interpretiert, der Computer hingegen rechnet, wertefrei, ohne Geschichte. Seine Ergebnisse kann man sehr interessant finden und akzeptieren - oder das genaue Gegenteil. Vorhanden sind beide Werkzeuge, beide ein organon, die Orgel konkret, handgreiflich, der Computer abstrakt, eine virtuelle Wirklichkeit schaffend.
Hier ist hier die digitalisierte Schnitger-Orgel in verwandelter Form vorhanden, ebenso Ausschnitte aus der klassischen spielbaren Literatur.

Mutationen und Variationen
2001_3  Bach Toccata F: Variation
 
2002_a3  Bach Fantasie und Fuge d: Mt.1
 
2002_a4  Bach Fantasie und Fuge d: Mt.2
 
2002_b7  Bach Fantasie und Fuge d: Mt.3
 
2001_1  Widor Toccata F: Var.1 - 2
 
2001_4  Vierne Symph.III Finale: Var. 1 - 3
 
2001_7  Vierne Symph.III Finale: Var. 4 - 5
 
3001_a5  Vierne Symph. VI Scherzo : 2 Variationen
 
2001_9  Vierne Carillon : Var. 1-2
 
2002_b3  C. Franck Choral Mt. 1
 
2002_b4  C. Franck Choral Mt. 2
 
2001_13  Mozart Symph. g, 1. S.: Var.1
 
2002_b6  Mozart Symph. g, 1. S.: Var.2
 
2002_a5  Beethoven Eroica Scherzo : Mt.1   
 
3001_a4  Beethoven Eroica Scherzo : Mt.2
 
3001_b1  Beethoven Eroica Scherzo : Mt.3
 
2002_a1   Beethoven Symph. V, 1: Mt. 1
 
2002_a2   Beethoven Symph. V, 1: Mt. 2
 
3001_b2  Schubert Impromptu As: Mt.1
 
3001_b3  Schubert Impromptu As: Mt.2
 
2001_11   Chopin Étude gis : Variation 
Improvisationen
2003_a1  Klangregister 1
 
2003_a2  Klangregister 2
 
2003_a3  Klangregister 3
 
2003_a4  Klangregister 4
 
2003_b1  Klangregister 5
 
2003_b2  Klangregister 6
 
2003_b3  Klangregister 7
 
2003_b4  Bach Kunst der Fuge 1
 
2003_b5  Bach Kunst der Fuge 2
 
2004_a5  Bach Kunst der Fuge 3
 
2004_a6  Bach Kunst der Fuge 4
 
2004_a1  Registervorführung 1
 
2004_a2  Registervorführung 2
 
2004_a3  Registervorführung 3
 
2004_a4  Registervorführung 4
 
2004_b1  Desintegrative Registervorführung 1
 
2004_b2  Desintegrative Registervorführung 2
 
8_2005_1  Registerimprovisation 1
 
8_2005_2  Registerimprovisation 2
Copyright 2022 Seaside Media. All Rights Reserved.