Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Serie 6-10
Archive

Archiv I: Serien

Serie 6
Soundprozesse
Widor Toccata F "gesamplet"

Oberflächen – Wasser

Kaskaden

Blitzende Klänge

Sprachliche Artefakte

Artefakte 2

Artefakt und Natur

Vorn und hinten
Serie 7
In dieser Serie werden quasi geschichtlich klassische Soundprozesse verbunden mit einer historischen digitalisierten Orgel. Auf dieser Orgel werden klassische Werke nicht interpretiert sondern vom Computer variiert. Die Variationen und Produktionen haben hier das vordergründig Gegebene ersetzt.
 
Orgel experimentell
Vierne 3. Symphonie Finale

Beethoven 5. Symphonie 1. S.

C. Franck

Schubert Impromptu As

Vierne  6. Symphonie Scherzo

Soundprozesse

Ziehende Wolken

Unebenheiten

Klangschichtungen

Schichten und Kaskaden
 
Drehungen
 
Hintergründiges
 
Hintergründiges
 
Klassisch benennbar
Serie 8
Orgel experimentell: Schnitger-Orgel digital:
Register-Improvisationen
Register-Improvisation
 
Schnitte und Teile
 
Fuge und Cluster

Metamorphosen

Bach Ital. Konzert 1.S.
 
Chopin Étude gis-Moll 1
 
Chopin Étude gis-Moll 2
 
C. Franck Fantasie A
 
Vierne Symphonie VI, 3
 
Vierne Symphonie V, Finale
 
Widor Toccata F
 
Bach Toccata F
 
Bach h in Clustern
 
Schubert Impromptu As
 
Mozart Symphonie g-Moll
 
Beethoven Eroica

Trost-Orgel digital:
Improvisationen
Freie Improvisation 1
 
Freie Improvisation 2
 
Freie Improvisation 3

Metamorphosen

Bach Toccata F Mt. 1
 
Bach Toccata F Mt. 2
 
Widor Toccata F
 
Mondscheinsonate
 
Vierne Symphonie III Finale
 
Vierne Symphonie VI Scherzo
 
Mozart Sinfonie g Mt. 1
 
Mozart Sinfonie g Mt. 2
 
Bach Trio C Mt. 1
 
Bach Trio C Mt. 2
 
Bach Trio C Mt. 3
 
Bach Präludium C Mt. 1
 
Bach Präludium C Mt. 2
 
Soundprozesse
Zwischenspiel
 
Klingendes Polyversum
 
Wellenartige Klänge
 
Abgestufte Klangprozesse
 
Endlos 2
 
Ziehende Klänge
 
Endlos 1
Serie 9

Diese Serie zeigt noch einmal einen geschichtlichen und inhaltlichen Prozess einer persönlichen experimentellen Soundgestaltung. All die Klangprozesse mit analogen Geräten korrespondieren mit einem aktuellen live und lebendig gespielten Instrument. Das Verbindende ist die Erweiterung und Auflösung von klassischen Tonsystemen. In den Soundprozessen klingt manchmal Das traditionelle System durch, in dem experimentellen Spiel auf der Orgel ist bewusst eine „Störung“ und Denaturierung des klassischen Systems angestrebt worden.

Orgel experimentell 2014
Freie Orgel-Improvisationen 1

 
Freie Orgel-Improvisationen 2
 
Freie Orgel-Improvisationen 3
 
Freies Spiel mit denaturierten Tönen 1
 
Freies Spiel mit denaturierten Tönen 2
 
Improvisation im dunklen Raum

Soundprozesse

Klangkaskaden
 
Schaukelnde Sounds
 
Sprachliches Auf und Ab
 
Hintergrundmusik
 
Artefakte
 
Klänge sprechen
 
Ablauf in Moll
Serie 10
Soundprozesse
Schwingungsabläufe und Wellenformen
Keine wohl strukturierte Musik, keine bekannte kodifizierte erkennbare Sprache sondern Schwingungsabläufe, Wellenformen, die man wahrnehmen kann und die nicht auf einer Sprache beruhen. Statt dessen die Realisation der naturgegebenen quasi unendlichen Möglichkeiten der Kombination. Einige Prinzipien: Wiederholung, Ruhe und Bewegung, die Zeit bewegt sich oder bleibt stehen.

Zeitlose Klangereignisse
 
Komplexe Soundsymphonie mit Virus
 
Musikalischer Ablauf
 
Soundsymphonie
 
Sich hinziehender Soundablauf
Copyright 2022 Seaside Media. All Rights Reserved.