Have any questions?
+44 1234 567 890
Musikbilder
Eine visuelle Repräsentation der Elektronischen Musik
Diese kurze Bildabfolge stellt eine interessante Repräsentation visueller Art der Elektronischen Musik dar. Die Bilder zeigen Instrumente, man kann sie als die „causa materialis“ nach Aristoteles für die Produktion bestimmter neuartiger Klänge bezeichnen. Ob sich hinter diesen Bildern so etwas wie der entstehende Grund der elektronischen Musik verbirgt, bleibt eine Frage. Es ist schwer, eine Verbindung von zunächst völlig unverständlichen Reglern einer Musik zuzuordnen, obwohl die „causa finalis“, also der Endgrund dieser Geräte, die Erstellung von Klanggebilden, also eigentlich nicht materieller sondern geistiger Natur sind. Global sind hier Instrumente als umfassende Einheit dargestellt, individuell ist jedes Instrument verschieden und sogar einmalig, z.B. Instrumente der Firma Verbos, ein Instrument von Arturia, eine Mischung von kleinen Klangmodulen, die sich vernetzen lassen, überall Regler.
Diese Bilder zeigen einen neuen, quasi ungeordneten Teil des Neuen: die Überwindung der angeordneten Tasten der ausgerichteten Musik. Die Tasten zeigen das Vorhersehbare, Definitive, die tastenlosen Instrumente bieten einen freiheitlichen Zugang jeglicher Art in die Klangwelt. Die „causa causalis“ des Aristoteles findet hier wohl keine Erfüllung. Die Arbeitsmöglichkeiten an diesen Instrumenten sind quasi ziellos und passen sich nur manchmal mit Tasten den historischen Gegebenheiten an.