Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

"Ich wollte den Kulturmenschen auch ein bisschen zur Natur zurückführen, indem er die Musik nicht sieht, sondern sie vielleicht ganz leise hört, indem er zuhört und dann eines ist: erstaunt über die Vielfältigkeit eines möglichen Soundpolyversums." (Unzeitgemäße Betrachtungen)

 
Klaus Weinhold ist am 4. Januar dieses Jahres verstorben, Sein musikalisches Werk einschließlich seiner Reflexionen über Musik sollen der Nachwelt so lange wie möglich auf dieser Website zur Verfügung stehen, Das schon jetzt sehr umfangreiche Archiv seiner künstlerischen Arbeit wird im Laufe der Zeit mit Werken aus seinem Nachlass noch erweitert.

 

 

 

 

Von der Registrierung zur Programmierung

Von den Tönen zu den Klängen

Von der Mechanik zur digitalen Steuerung

Ein langer Weg
Es ist ein weiter Weg, von einer klassisch orientierten Orgel zu einem digital gesteuerten modernen Synthesizer, von der Mechanik der Finger und Füße als Steuerinstrumente zum reinen Hören der Klänge berechnenden programmierbaren Algorithmen. Das Gemeinsame: der Reiz des nackten Klanges der Orgelregister und der Oszillatoren eines elektronischen Instrumentes. Die Körpermechanik der Finger und Füße spielten die Noten des Vorgegebenen, eine Fuge von Bach, einen Symphoniesatz von Vierne in begrenzter Klang- und Formensprache, die Oszillatoren und ihre algorithmische Steuerung erzeugen und spielen digital die nicht vorgegebenen und nicht vorher hörbaren Klänge der offenen Klangspektren.
Der weite Weg zur Freiheit führt von den traditionellen Bindungen hin zur experimentellen Offenheit der Sounds, zur Freiheit der programmierbar gestaltenden Algorithmen, zur autonomen und damit authentischen Registrierung, vom vorgegebenen zum autonom erstellten Klang.

Aktuell
  • 2 neue CDs enthalten Stücke aus dem letzten Lebensjahr, Hörproben gibt es im Auditorium
  • In den Archiven I, II, III und IV sind nun im "Überblick" Listen der Stücke.
  • In der neuen Serie 19 "Bis an die Grenzen" wird Orgelmusik durch die Verbindung der Orgel mit dem Computer bis an die Grenzen geführt.
Kontakt

Gerda Schneider

Andreas Hofer-Str. 39a
79111 Freiburg
Tel 0761 / 482379

www.klaus-weinhold.com
gerda.schneider@t-online.de
Datenschutzerklärung

Copyright 2023. All Rights Reserved.

Notwendige Cookies zulassen damit die Website korrekt funktioniert.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close